Endlich ein sanierter Apfelhof

Lange haben wir darauf gewartet, aber endlich ist die Neugestaltung unseres Apfelhofes abgeschlossen. Am Montag, 14.5.2018 fand die große Einweihung statt. Unsere SchülerInnen können sich nun in den Pausen und auch ‚Draußen‘-Sportstunden auf dem schönen Apfelhof-Gelände austoben und je nach Jahreszeit auch Äpfel oder Beeren ernten.

Dank der mobilen Bewegungsbaustelle kann somit bei gutem Wetter auch eine Sportstunde im Freien durchgeführt werden.

Wir danken Schulbau und der Schulbehörde für die Unterstützung, Beratung und Finanzierung!

Vorlesen für die Vorschul-, 1. und 2. Klassen

Nachdem der Vorlesewettbewerb für die 3. und 4. Klassen an unserer Schule erfolgreich stattgefunden hat, waren nun am Mittwoch, 2.5.18 die Vorschüler sowie Erst- und Zweitklässler an der Reihe, vom Lesen zu profitieren.

15 bereitwillige Eltern, Lehrerinnen und eine Lesementorin ermöglichten einen spannenden Vorlesetag. Sie hatten im Vorfeld ein Buch ausgewählt, welches sie ‚ihrer’ Gruppe von 5 – 10 Kindern vorlesen wollten.

Alle Kinder haben ihren Favoriten als Vorbereitung wählen dürfen und kamen mit freudigen Erwartungen am Vorlesetag bei ihren VorleserInnen an.

In den Vorlesegruppen konnten die Schüler jeweils einer spannenden Geschichten (wie z.B. dem ‚Krokoldildieb’, der ‚Raupe Nimmersatt’ oder ‚Der kleine Pirat Riesenbart’) lauschen und anschließend dazu malen, singen oder basteln.

Alle SchülerInnen kamen rundum glücklich wieder in ihre Klassen zurück und erzählten begeistert von den tollen Geschichten.

Vielen Dank an alle fleißigen VorleserInnen!

Wer liest am besten?

Am Mittwoch, den 25.04.2018 fand in unserer Pausenhalle der diesjährige, große Lesewettbewerb der 3. und 4. Klassen statt.

Die Vorleser der 3.Klassen trugen geübt einen Abschnitt aus dem Detektivbuch „Nick Nase“ vor, während die Viertklässler tüchtig einen ungeübten Teil des Buches „Fliegender Stern“ zum Besten gaben.

Die Jury war aus Schulleitung, Elternvertreter, Lehrerinnen sowie Klassensprecher bunt zusammengesetzt. Im Publikum saßen die 3. und 4. Klassen, Eltern, Geschwister und andere lesebegeisterte Menschen, um aufmerksam dem Vortrag zu lauschen und wohl verdienten Beifalle zu spenden.

Bei den Lesern /-rinnen war die Aufregung spürbar, denn jede/-r wollte fließend, mit Betonung und auch laut und deutlich vorlesen. So hatte es die Jury in der Beratungsrunde nicht leicht, die wirklich besten Vorleser/-rinnen der Schule zu ermitteln.

Nach der Pause war es soweit und das mit Spannung erwartete Ergebnis wurde feierlich bekannt gegeben: In den 3. Klassen schaffte es Zahide Nur(3a) auf den 2.Platz und Ahmet K.(3b) gewann überzeugend den 1.Platz. Als Siegerinnen der 4.Klassen lasen sich in diesem Jahr Kimberley(4a) auf den 2.Platz und Mliha (4b) auf den begehrten 1. Platz in unserem Lesewettbewerb. Viel Jubel und freundliche Glückwünsche waren im Anschluss zu hören.

Mit Hilfe von Martim, Jukka und Alkan

Projektwochenausstellung 2018

In der Woche vom 09.04. bis 13.04.2018 fand an unserer Schule die zweite Projektwoche in diesem Schuljahr statt. In der Woche danach wurde eifrig in den Klassen an einem Beitrag zur Projektwochenausstellung gearbeitet. Am 23.04. war es soweit. In abwechslungsreicher Art und Weise wurde von jeder Klasse etwas Besonderes für die Ausstellung in der Pausenhalle zusammengestellt. Die Vorschul- und 1.Klassen präsentierten ein Memory sowie Fotostrecken zu ihren Kochaktionen zum Thema „Gesunde Ernährung“ während die 2.Klassen eine Stellwand mit einem Überblick von ihren Schulwegen in Lurup gestaltet hatten. Die 3.Klassen stellten einen Tisch mit fantasievollen Upcycling Roboter zusammen. Weil die 4. Klassen sich mit dem Thema “Hamburg“ beschäftigt hatten, war an ihren Stellwänden Sehenswürdigkeiten Hamburgs sowie Themenplakate zu „Hamburgs Stadtgeschichte“ zu bestaunen. Alle Besucher bekamen in der Ausstellung einen interessanten Einblick in die vielfältige Arbeit an unserer Schule.

Lesenacht im Klassenzimmer

Am Donnerstag, den 19.04.2018 hatte die Klasse 4b eine Lesenacht in ihrem Klassenzimmer. Zuerst sind fast alle Kinder gekommen. Dann haben wir unsere Betten aufgebaut. Hierbei waren wir sehr aufgeregt. Danach haben wir alle an einer großen Tafel zusammen zu Abend gegessen. Dabei haben wir uns über den Lesewettbewerb an diesem Abend unterhalten. Anschließend haben sich die Lesekinder vorbereitet. Alle bekamen ein neues Buch, aus dem sie dann drei Minuten vorgelesen haben. Die Jury hat die Punkte zusammengezählt und die Gewinner vorgestellt. Auf dem dritten Platz waren Anna und Zeynep, Jasmin schaffte es auf den zweiten Platz und Mliha gewann den ersten Platz. Als Nächstes haben wir uns einen Film angesehen und dabei Süßigkeiten genascht. Nach dem Film haben wir uns selbst ausgedachte Gruselgeschichten erzählt und mit unseren Taschenlampen eine Lichterparty gemacht. Das war schön. Zuletzt haben wir Zähne geputzt, haben etwas gelesen und sind dann in der Nacht bald eingeschlafen. Am Morgen haben wir alle zusammen lecker gefrühstückt und dann war die Lesenacht im Klassenzimmer leider schon vorbei.

Von Sara, Miranda, Berra

Schachturnier 2018 in der Klasse 4b

Es begann damit, dass wir fast jeden Nachmittag in unserer Klasse 4b Schach gespielt haben. Nach einiger Zeit hatte unser Erzieher Patrick eine Idee. Er schlug vor, dass wir ein Schachturnier an den Nachmittagen veranstalten könnten. Das gefiel mir und deshalb sagte ich: „ OOh!“ Gleich begann ich, eine Liste aufzuschreiben, wer mit dabei sein wollte. Es wollten Alkan, Asya, Antonyo, Abdul K., Berfin, Mahmoud und ich, Martim mitspielen. Danach haben wir Tag für Tag angesagt, wer gegen wen spielt. Immer die Gewinner haben gegen die nächsten Gewinner in ihrer Liga gespielt und sind immer weitergekommen. Nach einigen Nachmittagen mit viel Spaß am Spielen standen die besten Schachspieler in unserer Klasse fest. Den sechsten Platz schaffte Berfin, Antonyo und Asya spielten sich unentschieden auf den fünften Platz, den vierten Platz machte Abdul K., den dritten Platz errang Alkan., auf den zweiten Platz kam Mahmoud und Martim, also ich kam auf den ersten Platz. Das waren schöne Nachtmittage.

 

Von Mahmoud und Martim

Osterfrühstück in der 4b

Am Montag, den 26.03.2018 haben wir, die Klasse 4b, ein Osterfrühstück in unserer Klasse gemacht. Am Anfang haben wir das Buffet aufgebaut. Es gab Nudelsalat, Brötchen, Gurken, Tomaten, Nutella (ausnahmsweise), Rohkost, gekochte Eier, Quark mit Kräuter und Obst. Um zusammen zu sitzen, haben wir die Tische zusammengezogen. Dann haben wir die große Tafel eingedeckt. Jeder hat seinen Teller geholt und wir konnten endlich anfangen. Frau Parusel hat uns die Ostergeschichte von Jesus vorgelesen. Die hat jedem von uns gefallen. Als Nachtisch gab es für jeden einen Schokoladenhasen. Lecker. Danach war die schöne Zeit vorbei und wir haben zusammen die Klasse aufgeräumt.

von     Lena, Jasmin und etwas von Abdul K.