Alle Beiträge von jlund

Schöne Atmosphäre beim Frühjahrssingen

Am Freitag vor den Frühjahrsferien erlebten viele unserer Schulkinder etwas, was ihr Selbstbewusstsein sowie ihr Gemeinschaftserleben förderte: Sie sammelten Bühnenerfahrung und genossen die Vielseitigkeit der Musik beim alljährlichen Frühjahrssingen vor der Unterrichtspause. Und das mit großer Freude und Einsatz. So waren schon die ersten Sommerkleider und manch gebügeltes Oberhemd auf der Bühne zu sehen. Das abwechslungsreiche Programm weckte bei allen Sängern und Sängerinnen gleich wohl auch beim Publikum eine Freude an der Musik. So zeigten die Vorschüler den Zuhörern, wie sich ein Pizzicato anhört und danach war der schulberühmte „Lola-Rap“ der Klasse 1b genau die passende Musikrichtung, um den letzten schüchternen Musikhaderer zu begeistern. Als weiterer Höhepunkt folgte der erste Auftritt des frisch gegründeten Schulchores unter der Leitung von Frau Heere. „ Wir hatten nur drei Wochen Zeit, um zu proben, aber hören Sie selbst“, kommentierte Frau Heere mit einem strahlenden Lächeln. Und das Ergebnis hörte sich so gut an, dass Sänger und Publikum bei dem danach folgenden Abschlusslied:“ Ich lieb den Frühling…“ sich ohne Weiteres als Untergruppe der berühmten „Fischer-Chöre“ hätten bezeichnen können.

Danke an Frau Heere und Frau Kempeneer, die sich für dieses Frühjahrssingen so eingesetzt haben.

Exif_JPEG_PICTURE

Fasching 2016

Am Dienstag, den 9. Februar war der Tag gekommen, auf den sich viele Grundschulkinder seit den Winterferien gefreut hatten:

Die große Schulfaschingsfeier!

Liebevoll zurechtgemachte Prinzessinnen, Cowboys, Clowns, Ritter, Mexikaner,   FBI-Agenten, Feen, Erdbeeren oder auch Krümelmonster, Bienen und Tiger tauchten in der Schule auf, um hier frohe Stunden zu verbringen und die Schule einmal ganz anders zu beleben. Selbst der beliebte „Olaf“ und „Spiderman“ wurden hierbei gesichtet.

Es gab Kostümschauen, Spiele, Kletteraufbauten und einen bebenden Fußboden in der Turnhalle beim immer noch lustigen Ententanz und der Faschingspolonaise. Zwischendurch konnte lecker und umfangreich dank der fleißigen Elternhände geschlemmt und genossen werden. Schnell verflog die schöne Zeit, in denen ausgelassen in den Schulklassen gelebt und gute Bande für die nächsten Schultage gefestigt wurden.

Exif_JPEG_PICTURE

Exif_JPEG_PICTURE

Exif_JPEG_PICTURE

Exif_JPEG_PICTURE

Exif_JPEG_PICTURE

Erfolgreiche Spendensammlung für Flüchtlinge

In den Vorweihnachtstagen kamen bei einer Spendensammlung an unserer Schule innerhalb von drei Tagen eine ganze Wagenladung an Obst, Saft, Kekse, Milch u.ä. zusammen. Die Lebensmittel wurden von unserer Sozialpädagogin Fr. H. Günay an Sami Khokhar, dem Gründer des TeeMobils übergeben. Er verteilt die Spenden mit vielen Helfern abends an mittlerweile sechs Flüchtlingsunterkünften.

Herzlichen Dank an allen Spender!

Exif_JPEG_PICTURE

 

Exif_JPEG_PICTURE

 

Exif_JPEG_PICTURE

Exif_JPEG_PICTURE

Exif_JPEG_PICTURE

 

Tag der offenen Tür 2015

Lebendiger Austausch in gemütlicher Atmosphäre beim Tag der offenen Tür

Am vergangenen Freitag hatte die Grundschule Luruper Hauptstraße in einem festlichen Rahmen alle interessierten Eltern zum Tag der offenen Tür eingeladen. Während die Eltern in der Pausenhalle und den Klassenräumen stöbern und sich informieren konnten, durften die kleineren Besucher bei zahlreichen Mitmachangeboten Schönes selbst herstellen. Mit Freude entstanden so hübsche Adventsgestecke, selbstgezogene Kerzen, riesige Papiersterne oder die beliebten Lebkuchenhäuschen. Zwischenzeitlich konnten die Eltern die Lehrerinnen interviewen, an einem Schulrundgang die Räume besichtigen, die Ergebnisse der Projektwochen bestaunen oder das Schulmaterial kennenlernen. Dank der leckeren Kuchenspenden konnten sich alle bei Kaffee oder Tee im Elternratscafe bei schimmerndem Kerzenlicht ausruhen und oder einfach die gemütliche Vorweihnachtsstimmung genießen. Zum Ausklang dieses vielseitigen Informationsnachmittags lud ein lebendiger Trommelkurs aus der GBS-Nachmittagsbetreuung zum fröhlichen Mitwippen und Klatschen ein. Angeregt und informiert trat so mancher Besucher mit einem Ballon in einer und beladen mit Basteleien in der anderen Hand seinen Heimweg an und dachte vielleicht: So ein vielseitiges Erleben in der Schule macht einfach Spaß.

TdoTFoto 5 TdoTFoto 4 TdoTFoto 1 TdoTFoto 2

Alle Jahre wieder!

Am Donnerstag, den 10. Dezember besuchte der 2. Jahrgang der Grundschule Luruper Hauptstraße die Bewohner des Wohn und Pflegeheimes Tabea. Seit mehreren Jahren ist es schon Brauch, dass die SchülerInnen in der Vorweihnachtszeit ein kleines Konzert geben und mit den SeniorInnen gemeinsam singen. Dieses Mal wurden die Kinder auf dem Klavier begleitet und die in den letzten Wochen eingeübten Advents- und Weihnachtslieder mit kräftigen Stimmen gesungen. Neben altbekannten Stücken, die vom Publikum mitgesungen wurden, gab es auch moderne Lieder, die eine stimmungsvolle Atmosphäre hervorriefen. Auch das bekannte Gedicht vom „Bratapfel“ wurde in verteilten Rollen von den kleinen Darstellern dargeboten. So mancher Gast war sichtlich gerührt von der Ernsthaftigkeit und der Freude am Vortragen der Stücke, so dass die feierliche Stimmung auch nach Beendigung des Konzertes noch lange im Raum blieb. Nach dem wohlverdienten Applaus bekamen die SchülerInnen noch eine weitere, kleine Belohnung, so dass keiner mit leeren Taschen wieder zurück in die Schule zu gehen brauchte. Selbstverständlich wurde versprochen, dass die kleinen Sänger/-innen wiederkommen….             Alle Jahre wieder!

Exif_JPEG_PICTURE

Exif_JPEG_PICTURE

Exif_JPEG_PICTURE

Exif_JPEG_PICTURE

Brennballturnier

Nach eifrigem Training ist die Klasse 4a der Grundschule Luruper Hauptstraße voller Vorfreude am 18.11.2015 zur Sporthalle der Louise-Schröder-Schule in Altona gefahren. Dort fand ein Brennballturnier statt.

Am Brennball-Cup nahmen zwölf Mannschaften aus verschiedenen Grundschulen teil. Wir haben zwei Spiele gegen gegnerische Mannschaften bestritten und haben einen tollen dritten Platz erreicht.

In der Halle wurden die drei besten Mannschaften mit Pokalen ausgezeichnet.

Unser Pokal hat einen Ehrenplatz in unserer Klasse 4a erhalten!

Stolz präsentieren wir unseren Pokal sowohl in der Halle als auch in unserer Klasse auf den Fotos!

20151118_102420 20151118_102506 20151118_102541 20151118_102847 20151118_115142 20151118_115450 20151118_130208 20151118_130314 20151118_130324 20151118_130430

DSC_0443 DSC_0433 DSC_0429

Fabelhaftes Familienkonzert von Robert Metcalf – und wir waren dabei!

Als bekannt wurde, dass der bekannte Liedermacher Robert Metcalf nach Hamburg kommen und ein Mitmachkonzert veranstalten würde, wurden von einer Lehrerin und einigen Eltern unserer Schule Fahrgemeinschaften organisiert. Am Freitag den 6. November 2015 fuhren dann 20 neugierige, bewegungs- und singesfreudige Menschen aus Lurup mitten im Berufsverkehr nach Barmbek und erlebten zusammen mit 300 anderen begeisterten Kindern und ihren Familien Robert Metcalf mit seiner Band. Er schaffte es schon mit dem ersten Lied das Publikum zum mittanzen und mitsingen zu bewegen. Viele Lieder waren unseren Kindern schon aus dem Unterricht bekannt, so dass die Bewegungen mitgemacht oder schnell erlernt wurden. Nach einer Stunde war das Konzert nach einer Zugabe leider viel zu schnell vorbei. Auf dem Heimweg gab es mehrere Favoriten, die in den Autos weiter gesungen wurden. Die begleitende Lehrerin wurde gefragt, ob nicht auch die heute neu gehörten Lieder im Unterricht gesungen werden können.

Wir freuen uns über die tolle gemeinsame Erfahrung und werden die Lieder noch lange im Ohr haben.

Foto 7 Foto 6 Foto 5 Foto 4 Foto 2 Foto 1

Schön ist das!

Alle Menschen an unserer Schule freuen sich auf die Ferien. Doch bevor wir alle in verschiedene Richtungen verschwinden, wird noch einmal gefeiert und gezeigt, was unsere Schule ausmacht.

Am Freitag vor den Herbstferien war es wieder so weit: Alle Kinder, Lehrerinnen und eine Vielzahl von Eltern versammelten sich in der Pausenhalle, um sich mit Kribbeln im Bauch auf die fröhliche Versammlung und das feierliche Herbstsingen einzustellen.

In diesem Jahr wurden alle Grundschüler durch einen beschwingten Warm-up-Song mit Bewegungseinlagen und einem flotten Saxophonspiel unserer Schulleitung, Frau Methler,toll auf das Mitmachen in der Schulgemeinschaft eingestimmt.

Mitmachen war auch das Motto bei der Aktion“ Zu Fuß zur Schule“, deren aktive Teilnehmer auf der Bühne mit Applaus und kleinen Siegergeschenken geehrt wurden. Das steckt auch andere an. Danach bebte die Halle und vielleicht auch manches Herz als die gesamte Grundschule unter fachkundiger Anleitung von Fr. Heere und Fr. Kempeneer Klassiker und schöne Weisen aus dem Herbstrepertoire unserer Schule anstimmte. Eine kleine Welle von Lebensfreude hing im Raum. Danach war schon wieder alles vorbei und ach ja: Gleich gibt’s Herbstferien und schön war’s eben in der Halle.

Bundesjugendspiele 2015

Was für ein Glück! Die Sonne schien vom wolkenlosen Himmel, als unsere Großen ab Klasse 2 sich zu den diesjährigen Bundesjugendspielen auf dem Sportplatz des SV Lurup versammelten. „Laufen, springen, werfen“ standen traditionell auf dem Programm und wurden von den aufgeregten Kindern mit Bravour bewältigt. Wer am letzten Schultag auf der Bühne mit einer Urkunde mit Unterschrift des Bundespräsidenten geehrt werden wird?
Das bleibt weiter spannend!
Auch die Kleinen aus Vorschule und Jahrgang 1 nahmen mit einer Spiel- und Spaßrunde teil und genossen den etwas anderen Unterrichtstag.
Vielen Dank an alle helfenden Hände aus der Elternschaft!